Ablaufende Zertifikate in der TI

Zum Hintergrund

Die TI-Komponenten enthalten Sicherheitszertifikate, die eine Gültigkeit von 5 Jahren haben. Entscheidend ist hierbei das Herstellungsdatum. Vor Ablauf dieser Zertifikate müssen die TI-Komponenten ausgetauscht werden, damit die Anbindung an die TI und die Nutzung der TI-Anwendungen weiterhin sichergestellt werden.

Folgende TI-Komponenten sind betroffen:

  • gSMC-KT (gerätespezifische Modulkarte, die seitlich im Kartenslot eines stationären eHealth-Kartenterminals verbaut ist). Ein Austausch der eHealth-Kartenterminals ist nicht erforderlich.
  • SMC-B (Praxisausweis)
  • DGN TI-Konnektoren ab November 2023 (gSMC-K)

So prüfen Sie die Gültigkeit Ihrer TI-Zertifikate

Konnektortool - Übersicht

Mit Hilfe des in QUINCY integrierten DGN-Konnektortools können Sie die Zertifikatslaufzeit Ihrer TI-Komponenten prüfen.

Starten Sie das DGN-Konnektortool, indem Sie in der QUINCY-Menüleiste unter TI-Funktionen den Menüpunkt DGN Konnektortool auswählen.

Unter dem Punkt Kartenübersicht werden alle Karten Ihrer TI-Komponenten angezeigt.

So bestellen Sie neue Karten

In der Übersicht Ablaufende Karten (siehe Screenshot) werden Ihnen die Karten dargestellt, deren Zertifikate in Kürze ablaufen. Hierüber lösen Sie auch die Bestellung neuer Karten aus.

Sofern Ihre TI-Komponenten von einem Zertifikatsablauf betroffen sind, werden Ihnen diese in der QUINCY-Grundmaske 180 Tage vor dem Ablaufdatum dargestellt.

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen die TI-Komponenten, deren Zertifikate auslaufen, rechtzeitig mit einer Vorlaufzeit von ca. 3 - 6 Monaten zu bestellen.

 

Konnektortool - Ablaufende Zertifikate

Praxisausweis (SMC-B)

Die Zertifikatslaufzeit Ihres Praxisausweises wird Ihnen im DGN-Konnektortool angezeigt. Die Bestellung für den Praxisausweis (SMC-B) lösen Sie bitte direkt bei unserem Partner medisign aus.
Bitte beachten Sie, dass nach dem Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) die Ausgabe einer SMC-B nur dann erfolgen darf, wenn in der Praxis bereits ein eHBA vorhanden ist.
Weitere Informationen zur Bestellung einer Folgekarte erhalten Sie hier.

 

FAQ

Warum müssen TI-Komponenten ausgetauscht werden?

Die TI-Komponenten enthalten Sicherheitszertifikate, die eine Gültigkeit von 5 Jahren haben.

Was sind Zertifikate?

Ein Zertifikat ist ein elektronischer Datensatz, der Identitätsinformationen enthält.

In der Telematikinfrastruktur sorgen diese Software-Zertifikate dafür, dass sich nur zugelassene TI-Komponenten wie Konnektor (gSMC-K) , gSMC-KT (Gerätekarte im eHealth-Kartenterminal), Praxisausweis (SMC-B) und eHBA mit der TI verbinden können.

Welche TI-Komponenten sind vom Ablauf betroffen?

  • gSMC-KT (gerätespezifische Modulkarte, die seitlich im Kartenslot eines stationären eHealth-Kartenterminals verbaut ist). Ein Austausch der eHealth-Kartenterminals ist nicht erforderlich.
  • SMC-B (Praxisausweis)
  • DGN TI-Konnektoren ab November 2023 (gSMC-K)

Was passiert, wenn Zertifikate abgelaufen sind?

Nach Ablauf der Zertifkate kann keine Verbindung zur TI aufgebaut werden. Das  bedeutet, das Einlesen von eGKs, das VSDM , der Versand von KIM-Nachrichten (z.B. eAU und eArztbriefe), der Zugriff auf die Anwendungen eMP, NFDM und ePA funktioniert nach Ablauf der Zertifikate dann nicht mehr. Daher ist es zwingend notwendig, die TI-Komponenten vor Ablauf der Zertifikate auszutauschen.

Wie kann man das Ablaufdatum der Zertifikate ermitteln?

Mit Hilfe des in QUINCY integrierten DGN-Konnektortools können Sie die Zertifikatslaufzeit Ihrer TI-Komponenten prüfen.

Starten Sie das DGN-Konnektortool, indem Sie in der QUINCY-Menüleiste unter Extras den Menüpunkt DGN Konnektortool auswählen.

Unter dem Punkt Kartenübersicht werden alle Karten Ihrer TI-Komponenten angezeigt.
In der Übersicht Ablaufende Karten (siehe Screenshot) werden Ihnen die Karten dargestellt, deren Zertifikate in Kürze ablaufen. Hierüber lösen Sie auch die Bestellung neuer Karten aus.

Zusätzlich werden Ihnen in der QUINCY-Grundmaske Ihre TI-Komponenten, die von einem Zertifikatsablauf betroffen sind, angezeigt. Die Bestellung lösen Sie bitte immer über das DGN-Konnektortool aus.

Welcher Handlungsbedarf ergibt sich vor anstehendem Ablauf der Zertifikate ?

Die betroffenen TI-Komponenten müssen ausgetauscht werden.

Bestellen Sie bitte rechtzeitig, damit ein Austausch vor Zertifikatsablauf sichergestellt werden kann.

Kann eine KocoBox gegen einen DGN TI-Konnektor getauscht werden?

Ja, die Möglichkeit besteht. Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt zu Ihren vertrieblichen Ansprechpartner:innen auf oder senden Sie eine E-Mail an vertrieb@frey.de.

Ihr Vorteil: Beim Tausch Ihrer KocoBox gegen einen DGN TI-Konnektor werden Ihnen die die PTV3- und PTV4-Lizenzupgrades angerechnet.

In welcher Höhe wird der Konnektortausch refinanziert?

Mehr erfahren?
Wir beraten Sie gerne zu unseren Produkten.
Mehr erfahren?
Wir beraten Sie gerne.