Seminare FREY AKADEMIE -obsolet

FREY AKADEMIE Berlin

Die FREY-AKADEMIE wurde im Juli 2010 gegründet. Wir bieten Ihnen Workshops und Seminare zu QUINCY, Qualitätsmanagement in der Arztpraxis und in Kooperation die Aufstiegsfortbildung “Fachwirt/in für ambulante medizinische Versorgung” an.

In einem Präsentationsraum haben Sie die Möglichkeit, sich über das QUINCY-Produktportfolio zu informieren. Hierfür vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns. Mit Wochenendseminaren können Nichtberliner*innen ihre Fortbildung mit einem Berlinbesuch verbinden.

Bitte klicken Sie auf den Balken mit dem Seminarnamen, um alle Seminardetails, Zeitdauer und Preise zu erfahren und sich dafür anzumelden. Ein erneutes Klicken verbirgt die Seminarinformation wieder. Sie finden die Anmeldung zum Seminar/Webinar direkt im Seminar.

Anmeldung

QUINCY Intensiv kompakt (QIK)

QUINCY – Kompaktseminar am Wochenende

Dieses Seminar wird nur im Notfall als Webinar durchgeführt, wenn die Corona-Bestimmungen keinen Präsenztermin ermöglichen. Unter Umständen wird diese Entscheidung erst kurzfristig vor dem Seminar getroffen. Bitte achten Sie bei eventueller Flug-, Bahn- und Hotelbuchung auf die Möglichkeit, stornieren zu können.

Bitte bringen Sie ein gültiges Impf- bzw. Genesenenzertifikat oder einen offiziellen negativen Test (Stand 03. Mai 2022). Vielen Dank.

Das Freitag/Samstags-Seminar, das die Inhalte der Einzelworkshops der vergangenen Jahre zusammenfasst und Sie mit den Möglichkeiten von QUINCY vertraut macht. Wir gehen auf die meisten Funktionen von QUINCY ein – von der Gestaltung der Anzeige der Karteikarte über die Archivierung (Qscan pro), Recherche und Abrechnungen sowie auf aktuelle Veränderungen und Neuerungen.

Bitte bringen Sie Ihre Fragen mit.

Zielgruppe:

Praxisleitung/Mitarbeiter*innen, die gern die vielfältigen Möglichkeiten von QUINCY stärker nutzen möchten, deren letzte Schulung schon länger zurückliegt oder MFAs, die nach längerer Pause wieder in den Beruf/QUINCY einsteigen.
Da für dieses Seminar ein gewisses QUINCY-Basiswissen erforderlich ist, hat es sich für zu intensiv für Einsteiger herausgestellt. Diese sollten vorher das spezielle, praxisbezogene Seminar “QUINCY für Einsteiger” belegen.

Themen:

  • Die Patientenakte: Gestaltung und Funktionalität, Effektives Zifferneingeben und Dokumentieren, Laborblatt, Impfkalender, Impfmodul (ehem. Impf-doc)
  • Zeitmanagement mit QUINCY optimieren: verschiedene Terminkalender, To-Do-Liste
  • Kassenabrechnung
  • Privatabrechnung
  • Papierarme Praxis: Qscan Pro, Blankoformulardruck, Geräteanbindungen, Textverarbeitung
  • Recherche: Recall, Serienbriefe
  • Tipps und Tricks

Referenten: Anne Hartfiel

Teilnehmerzahl: min. 4, max. 10

Arbeitsmaterial: Sie erhalten ausführliche Unterlagen

Gebühr: 190 € für die erste Person der Praxis, jede weitere 175 € / als Webinar 150 € (Preise zuzügl. gesetzl. MwSt)

Zeit:
Freitag 11:00 – 17:30 Uhr und
Samstag 09:30 – 14:30 Uhr

Bitte beachten Sie auch die beiden anderen Seminare, QUINCY Intensiv Abrechnung und QUINCY Intensiv Zeitmanagement/Praxisoptimierung. In beiden Seminaren wird das jeweilige Thema in einem Tagesseminar behandelt.

QUINCY Intensiv Zeitmanagement/ Praxisoptimierung - auch Einzelbuchung Recall, Kalender (QIZ)

QUINCY Intensiv Zeitmanagement/Praxisoptimierung – Kompaktseminar am Freitag

Das Freitag-Seminar, das die Inhalte des QUINCY Intensiv Kompakt-Wochenendseminars zum Thema Recall, Wordvorlagen und Kalender aufgreift und vertieft behandelt. Sie können auch nur einzelne Seminarteile buchen (siehe Ende des Textes).

Zielgruppe: Praxisleitung/Mitarbeiter*innen, die gern die vielfältigen Möglichkeiten von QUINCY stärker nutzen möchten, deren letzte Schulung schon länger zurückliegt oder MFAs, die nach längerer Pause wieder in den Beruf /QUINCY einsteigen.

Themen:

QUINCY Wordvorlagen: Neuanlegen und Ändern von Wordvorlagen, Serienbrieferstellung

Zeitmanagement: Kalender (Intern, Online), To-Do-Liste, Patientenlisten

Recall: Infosystem effektiv nutzen, Recall, Serienbriefversand

Referenten: Anne Hartfiel

Teilnehmerzahl: max. 10 (bei Webinar mehr Teilnehmer*innen möglich)

Arbeitsmaterial: Sie erhalten ausführliche Unterlagen

Gebühr: 160 € für das Gesamtseminar, als Webinar 125 € (alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt)

Zeit: Freitag 10:00 – 18:00 Uhr (Gesamtseminar) oder Einzelseminare

1_Wordvorlagen 10:00 – 12:45 Uhr (70 € /als Webinar 50 €)

2_Zeitmanagement 13:30 – 16:00 Uhr (50 € /als Webinar 45 €)

3_Recall 16:15 – 18:00 Uhr (70 € /als Webinar 30€)

Bitte beachten Sie auch das andere Freitagsseminar QUINCY Intensiv Abrechnung und das Freitag/Samstag-Seminar QUINCY Intensiv Kompakt.

Wordvorlagen in QUINCY

Wordvorlagen in QUINCY

(Teilseminar des Kompaktseminar QUINCY Intensiv Zeitmanagement/Praxisoptimierung)

In diesem Seminar wird die Erstellung und Änderung von Wordvorlagen in QUINCY behandelt.

Zielgruppe: Praxisleitung/Mitarbeiter*innen. Basiswissen in Word ist erforderlich.

Themen:

Neuanlegen und Ändern von Wordvorlagen, Serienbrieferstellung

Referenten: Anne Hartfiel

Teilnehmerzahl: max. 10 (bei Webinar mehr Teilnehmer*innen möglich)

Arbeitsmaterial: Sie erhalten ausführliche Unterlagen

Gebühr: 70 €, (Preis zzgl. gesetzl. MwSt)

Zeit: Freitag 10:00 – 12:45 Uhr

QUINCY Intensiv Abrechnung - auch Einzelbuchung KV, Privat, Medikationsplan (QIA)

QUINCY Intensiv Abrechnung – Kompaktseminar am Freitag

Das Freitag-Seminar, das die Inhalte des QUINCY Intensiv Kompakt-Wochenendseminars zum Thema Abrechnung aufgreift und die Bedienung in QUINCY vertieft behandelt. Sie können auch nur einzelne Seminarteile buchen.

Zielgruppe: Praxisleitung/Mitarbeiter*innen, die gern die vielfältigen Möglichkeiten von QUINCY stärker nutzen möchten, deren letzte Schulung schon länger zurückliegt oder MFAs, die nach längerer Pause wieder in den Beruf /QUINCY einsteigen.

Themen:

Effektives Zifferneingeben: Ziffern, Ziffernketten anlegen und Komplexziffern effektiv nutzen

Kassenabrechnung: Tagesliste, KV-Liste, Fehlerauswertung

Privatabrechnung: Rechnungslauf, Rechnungen (drucken, sperren, buchen), OP-Liste, Zahlungseingänge, Mahnwesen Statistik KV, Privat, Diagnosen etc.

Medikamentenverwaltung: Rezepte, Verordnungsplan effektiv nutzen, Statistik, BMP und eMP

Referenten: Anne Hartfiel

Teilnehmerzahl: max. 10

Arbeitsmaterial: Sie erhalten ausführliche Unterlagen

Gebühr: 160 € für das Gesamtseminar, als Webinar 125 €(alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt)

Zeit: Freitag 10:00 – 18:00 Uhr (Gesamtseminar) oder Einzelseminare

1_Kassenabrechnung 10:00 – 12:45 Uhr ( 70€ /als Webinar 50€)

2_Privatabrechnung 13:30 – 16:00 Uhr (70 € /als Webinar 45€)

3_Medikamentenverwaltung 16:15 – 18:00 Uhr (50 € /als Webinar 30€)

Bitte beachten Sie auch das andere Freitagsseminar QUINCY Intensiv Zeitmanagement und das Freitag/Samstag-Seminar QUINCY Intensiv Kompakt.

QUINCY für Einsteiger (QfE)

QUINCY für Einsteiger (immer am Quartalsende)

Dieser Workshop richtet sich an Neu- und Quereinsteiger – an alle, die an einer Einführungsschulung interessiert sind. Kurz gesagt, es wird das Basiswissen für die tägliche Arbeit mit QUINCY vermittelt.

Zielgruppe: neues Praxispersonal, Azubis, MFAs, die nach längerer Pause wieder in den Beruf einsteigen

Themen: Patienten aufnehmen/suchen Karteikarte Diagnosen / Ziffern / Medikamente Formulare und –liste Wartezimmerliste U.v.m.

Referenten: Anne Hartfiel

Teilnehmerzahl: keine Mindestteilnehmerzahl, max. 10 (für Webinare mehr Teilnehmer*innen möglich.) Für praxisbezogene Schulungen sprechen Sie uns bitte zwecks Terminvereinbarung an.

Dieses Seminar wird je nach Anforderung als Webinar oder Seminar in der FREY AKADMIE durchgeführt.

Arbeitsmaterial: Sie erhalten ausführliche Unterlagen

Gebühr: 90 € als Seminar / als Webinar 70 €  (Preise zzgl. gesetzl. MwSt)

Bitte beachten Sie auch die Anschlussseminare QUINCY Intensiv Kompakt, QUINCY Intensiv Abrechnung und QUINCY Intensiv Zeitmanagement.

Formulare in QUINCY

Formulare in QUINCY

In diesem Webinar gehen wir auf das Formularwesen und die Pflege der Formularliste in QUINCY ein.

Zielgruppe: Alle Mitarbeiter*innen. Basiswissen in QUINCY ist erforderlich.

Themen:

Grundsätzliches zu Fomularen, welche unterschiedlichen Formulare gibt es (Blanko, Vorlage, Formate)

Was ist der Unterschied zwischen Standard- und Benutzerdefinierten Formularen.

Wie pflege ich meine Formularliste.

Eigene Formulare anlegen.

Referenten: S. Leuschke und A. Wendt

Teilnehmerzahl: 25

Arbeitsmaterial: Sie erhalten ausführliche Unterlagen

Gebühr: 50 €, (Preis zzgl. gesetzl. MwSt)

Zeit: Mittwoch 14:30 – 16:00 Uhr


Veranstaltungen für Zahnartzsoftware D1denis

Die D1denis-Webinare werden nicht in der FREY AKADEMIE durchgeführt. Bitte entnehmen Sie die Termine und Inhalte dem nachfolgenden Anmeldeformular.

Anmeldeformular
TI-Fachanwendungen in QUINCY (Webinar)

TI-Fachanwendungen in QUINCY

In diesem Webinar gehen wir auf die aktuellen TI-Fachanwendungen in QUINCY ein.

Zielgruppe: Alle Mitarbeiter*innen. Basiswissen in QUINCY ist erforderlich.

Themen:

1. eAU

Voraussetzungen für die eAU, Erstellung, Signatur, Versand und Stornierung der eAU, Auswertung

2. eArztbrief

Voraussetzungen für den eArztbrief, Erstellung, Versand und qualifizierte elektronische Signatur eines eArztbriefes mit dem eHBA, Empfang von eArztbriefen

Referenten: Kai Jütting, Katharina Baschin

Teilnehmerzahl: 500

Arbeitsmaterial: Sie erhalten Hinweise auf ausführliche Unterlagen in QUINCY (?/Anleitungen und Handbücher/TI-Fachanwendungen)

Gebühr: kostenfrei

Zeit: verschiedene Zeiten, bitte achten Sie auf die Angaben im jeweilig angebotenen Webinar

Achtung: wenn Sie mit mehreren Personen an EINEM Ort z.B. in der Praxis, teilnehmen, brauchen Sie nur 1 Teilnehmer anzumelden; mehrere Teilnehmer*innen sind nur notwendig, wenn sich die Angemeldeten an verschiedenen Orten in das Webinar einloggen.

Im Anwenderbereich finden Sie bereits die FAQs aus den vergangenen Webinaren. (Sie müssen sich dafür im Anwenderbereich anmelden bzw. ein Benutzerkonto erstellen). Außerdem steht Ihnen dort die Aufzeichnung einer KV-Veranstaltung zur Verfügung, bei der wir die TI-Anwendungen in QUINCY ausführlich vorgestellt haben.

Übersicht über alle Webinare/Seminare chronologisch

Übersicht über alle Seminare

Die Teilnahmegebühren

Die Teilnahmegebühren entnehmen Sie bitte den einzelnen Seminarbeschreibungen. Sie erhalten die Rechnung ca. eine Woche vor dem Seminar.

Rücktritt

Bis 14 Tage vor dem Seminar ist ein kostenloser Rücktritt von der Anmeldung möglich.
7 Tage vor Erhalt der Rechnung ist ein kostenfreier Rücktritt nicht mehr möglich. Wir erlauben uns, 50% der Teilnahmegebühr in Rechnung zu stellen. Nach Versand der Rechnung wird der komplette Rechnungsbetrag fällig.

Gültig ab 15.02.2014

Zusatz Coronabedingungen: Die Stornierungsfristen (14/7Tage) sind bei Verlegung oder Umwandlung aufgehoben. Stand: 01.01.2021


(Mehr Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung. )

Akademie_ohneIT
IMG_0444
Raum 3_U
Raum 1_rund

Stand 31. August 2022:

Wir freuen uns über viele Praxen, Einrichtungen und Einzelpersonen, die bisher an unseren Webinaren und Seminaren (zum Teil mehrfach) teilgenommen haben.

Praxen: 2695

Teilnehmende: 4065

Fragen?

Bei Fragen zu den Seminaren  in Berlin wenden Sie sich bitte an
S. Leuschke (seminare@frey.de) oder A. Hartfiel (ahartfiel@frey.de)

Telefon: 03375 9238 177

Erreichbar:

A100, Abfahrt Kurfürstendamm

S Halensee (Ringbahn S41/42), ca. 10 Min. zu Fuß oder 2 Busstationen (M19, M29)

S Charlottenburg (S3, 5, 7, 9 und Regionalbahnen),
ca. 10 Min. zu Fuß

U Adenauerplatz (U7),
ca. 3-5 Min. zu Fuß

Bus M29, M19

Sie suchen Seminare im Bereich Mannheim oder im Norden?

Fachwirt(in) für amb. med. Versorgung

Download Infobroschüre

Verantwortlich und Organisation: Stache & Neuweiler GbR
(hier KEINE Info zu QUINCY oder QUINCY-Seminaren)
buero@frey-akademie-gbr.de

Zur Website

Mehr erfahren?
Wir beraten Sie gerne zu unseren Produkten.
Mehr erfahren?
Wir beraten Sie gerne.